Winterpause
Mit zahlreichen Veröffentlichungen und etlichen Kommentaren hat unser Wissenschaftsblog vielleicht auch Ihnen Denkanstöße geben und möglicherweise ein Umdenken, Neu- oder Weiterdenken anregen können. Nun, da die Tage kürzer werden und die geschmückten Häuser und Stuben, womöglich bei Kerzenschein, dazu einladen, um ein wenig zur Ruhe zu kommen, geht unser Blog in eine Winterpause.
Wie werden Sie die Wintertage verbringen? Freuen Sie sich über den Schnee, der leise fällt und die Landschaft wahrlich in Watte hüllt, das Grau der Novembertage zudeckend? Sind Ihre Tage angefüllt mit vorweihnachtlichem Trubel oder eher besinnlich zurückgezogen?
Wie dem auch sei: Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit zum Jahreswechsel und freue mich, Sie hier ab Februar wieder mit interessanten Themen rund um Bildung – Mensch – Medien begrüßen zu können.
Ihre Birgit Spies
Birgit Spies ist Professorin für Bildung und Digitalisierung an der Hochschule Fresenius im Fachbereich Fernstudium, Onlineplus. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Medienbildung, die Medienpsychologie sowie die Mediendidaktik, kurz: das Lehren und Lernen Online und mit digitalen Medien.
Nach einer technischen Ausbildung und dem Abitur studierte Sie Informationstechnik in Dresden (Dipl.-Ing. TU) und Medien und Bildung in Rostock (M.A.). Sie promovierte später an der Ludwig-Maximilians-Universität in München in den Fächern Pädagogik (H) und Psychologie (N) zum Dr. phil.
Birgit Spies war als Projektmanagerin, Trainerin und E-Learning-Entwicklerin in großen deutschen Unternehmen tätig und wechselte später in den Lehralltag und arbeitete mehr als 10 Jahre als IT-Lehrerin an einer Berufsfachschule. Seit inzwischen mehr als 25 Jahren lehrt und doziert sie in der Aus- und Erwachsenenbildung zu allen Themen der Mediendidaktik, Medienbildung und Medienpsychologie.
Als Keynote-Speakerin für Digitalisierung, Bildung und Medien ist Birgit Spies in Organisationen, Unternehmen, Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen unterwegs. Sie berät zur mediendidaktischen Konzeption von digitalen Bildungsangeboten, zu E-Learning-Themen und schult Dozenten und Trainer für den Virtual Classroom. Mehr über Birgit Spies erfahren Sie unter https://www.prof-birgit-spies.de.
Kontakt: prof-birgit-spies@hamburg.de
Titelbild: coffee-cup-christmas-lights-bokeh-home-wooden-table-with-sweater-wall-decorations-holiday-decoration.jpg | Image by Freepik
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Birgit Spies (4. Dezember 2023). Winterpause. Bildung - Mensch - Medien. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m0nq