Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: Natascha Dworschak

0

Anwesenheit an Universitäten: Welche Faktoren beeinflussen die Teilnahme von Studierenden an Lehrveranstaltungen?

Hohe Fehlzeiten sind oft Ausdruck von Defiziten in der Struktur eines Studiengangs oder der sozialen und akademischen Integration der Studierenden. Fehlzeiten können folglich auch eine Vorstufe zum Studienabbruch sein. Wie kann dem entgegengewirkt werden? Die...

0

Neurodiversität in der Hochschule

Vom Zugang zur Hochschulbildung darf laut UN-Behindertenrechtskonvention niemand ausgeschlossen werden. Dazu gehört u.a., dass neurodivergenten Menschen, bspw. mit AD(H)S, ein Studium ermöglicht werden muss. In der Praxis zeigt sich aber, dass AD(H)Sler:innen auf verhältnismäßig große...

0

E-Mail-Literacy

Benötigen Erwachsene Medienkompetenz? Man könnte meinen, dass wir nach so vielen Jahren des Arbeitens mit Medien und eines überwiegend digitalen Austausch – im Privaten wie im Beruflichen – die Regeln einer gelingenden Kommunikation recht meisterhaft...

0

Der “Flipped Classroom” als Lehr- und Lernmethode

Im Rahmen einer Rechercheaufgabe über Lerneffektivität beim Lernen mit Medien wollte ich mich gerne genauer mit “Flipped Classroom” (auch “Inverted Classroom” oder “Umgedrehter Unterricht”) auseinandersetzen. Streng genommen ist es kein Medium, sondern eine Unterrichtsmethode, zu deren Zwecke...