Verschlagwortet: Hochschule
Hohe Fehlzeiten sind oft Ausdruck von Defiziten in der Struktur eines Studiengangs oder der sozialen und akademischen Integration der Studierenden. Fehlzeiten können folglich auch eine Vorstufe zum Studienabbruch sein. Wie kann dem entgegengewirkt werden? Die...
Die Studieneingangsphase ist vor dem Hintergrund der Chancengleichheit im Bildungssystem von großer Bedeutung, zum einen da sich Studierende in dieser Zeit in einem neuen Teilsystem der Gesellschaft wiederfinden müssen und zum anderen da der Bildungserfolg...
März 2020: Die Lehre und das Lernen an Hochschulen steht Kopf, denn diese wurde infolge der Maßnahme zur Covid-19-Pandemie gezwungen, ihren Präsenzbetrieb gänzlich einzustellen. Drei Millionen Studierende waren plötzlich von Ihren Lehrorten getrennt und mussten...
Vom Zugang zur Hochschulbildung darf laut UN-Behindertenrechtskonvention niemand ausgeschlossen werden. Dazu gehört u.a., dass neurodivergenten Menschen, bspw. mit AD(H)S, ein Studium ermöglicht werden muss. In der Praxis zeigt sich aber, dass AD(H)Sler:innen auf verhältnismäßig große...